Zurzeit macht der Februar dem April gehörig Konkurrenz. Heiter Sonnenschein und über 15 Grad heute, unangenehmer Schneeregen und Kälte morgen. Gar nicht so einfach, die tristen Tage dann wieder zu ertragen. Vor allem dann, wenn man morgens freudig die Sonnenbrille eingepackt hat und abends nass und durchgefroren nach Hause kommt. Da brauchts dann schon ein kulinarisches Highlight, das über die fehlenden Sonnenstrahlen hinweg tröstet. Ein kräftiges Süßkartoffelsüppchen zum Beispiel. Bei mir hats auf jeden Fall geholfen 😉 Vor allem in Kombination mit gebackenem Rosenkohl aus dem Ofen. Sooo viel besser als gekocht! Und so knackig grün eignet sich Rosenkohl toll als Suppeneinlage.
Für 2 Portionen Suppe:
- 300 g Süßkartoffeln
- 250 g Karotten
- ½ Zwiebel
- ½ l Gemüsebrühe
- 1 EL Rapsöl, nussig
Für die Ofen-Rosenkohl Einlage:
- 200 g Rosenkohl
- 1 EL Rapsöl, nussig
- 1 EL Balsamico
- Salz, Pfeffer
Für die Suppe die Zwiebel abziehen und fein würfeln. Die Süßkartoffeln und Karotten schälen und ebenfalls würfeln. Die äußeren, welken Blätter der Rosenkohl-Röschen entfernen und den Stunk abschneiden. Die Röschen anschließend vierteln, in eine Schüssel geben und etwas Öl, dunklen Balsamico, Salz und Pfeffer dazu geben. Alles gut verrühren, bis der Rosenkohl gleichmäßig mit der Marinade benetzt ist. Anschließend beiseite stellen.
Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Etwas Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Dann die gewürfelten Süßkartoffeln und Karotten hinzugeben und einige Minuten weiter dünsten. Schließlich mit einem halben Liter Gemüsebrühe ablöschen und zum Kochen bringen. Das Gemüse etwa 20 Minuten zugedeckt kochen lassen.
Den marinierten Rosenkohl auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben, gleichmäßig verteilen und ebenfalls rund 20 Minuten lang backen.
Nach der Kochzeit die Suppe mit einem Pürierstab fein pürieren. Wenn die Flüssigkeit zu dick ist, kann jetzt noch Wasser hinzugegeben werden, bis die gewünschte Sämigkeit erreicht ist. Nochmals kurz pürieren.
Anschließend auf zwei Tellern verteilen und mit dem gebackenen Ofen-Rosenkohl garnieren. Heiß servieren.
Bewusst genießen und schon ist das Schmuddelwetter vergessen. Überhaupt kann man den grauen Regentagen auch Gutes abgewinnen: Wer will denn schon auf kuschelige Filmabende und heiße, kräftigende Suppen verzichten? 😛
Eure Marion
Hallo, eine interessante Idee, Süßkartoffel mit Rosenkohl zu kombinieren. Das habe ich noch nicht probiert, muss ich mir mal merken! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Hi Sandra,
probier das auf jeden Fall, ich finde es ergänzt sich einfach wunderbar 🙂
Liebe Grüße,
Marion
Gefällt mirGefällt mir