Und auch dieses Rezept gehört zu den absoluten Klassikern unter dem Weihnachtsgebäck! Ich kann mich tatsächlich an kein Weihnachten erinnern, an dem es bei uns keine Butterplätzchen gegeben hätte… Aber es ist ja auch sooo lecker! Und man darf sooo viele verschiedene Tierchen und Formen ausstechen! Und die Verzierung macht den ganzen Pätzchenteller soooo schön bunt!! Mehr als genug Gründe also, um den Butterplätzchen auch einen Platz auf Zitronensüß zu reservieren!
Wenn ich backe, verwende ich bei den meisten Rezepten eigentlich eher Pflanzenmargarine anstatt echter Butter. Aber da jede Regel mindestens eine Ausnahme braucht: In die Butterplätzchen gehört Butter. Das muss einfach so. 😉
Was sonst noch rein gehört:
- 300 g Mehl
- 150 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 2 Eigelb
- 200 g Butter
- 250 g Puderzucker
- ½ Zitrone
Mehl, Zucker, Vanillezucker und Eigelb kurz in einer Schüssel vermischen. Butter in kleinen Stückchen dazugeben. Alle Zutaten dann auf die Arbeitsfläche auskippen und anhäufen. Mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie einwickeln und mindestens eine Stunde kalt stellen.
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Die Hälfte des Teigs auf der bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Beliebige Formen und Figuren ausstechen und vorsichtig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Etwas frischen Teig zu den überschüssigen Resten geben, kurz verkneten und erneut ausrollen. Ausstechen, die Figuren auf ein Backblech setzen, kneten, ausrollen,… Ihr wisst schon: Das Ganze so lange wiederholen, bis kein Teig mehr übrig ist 😉
Die Figuren anschließend in den vorgeheizten Backofen schieben und auf der Mittelschiene etwa 8-10 Minuten goldgelb backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Puderzucker in ein Schüsselchen füllen. Tröpfchenweise Leitungswasser oder Zitronensaft zugeben und gründlich mit einer Gabel glatt rühren. Solange Rühren und Wasser zugeben, bis die Glasur die richtige Konsistenz hat und keine Klümpchen mehr übrig sind. Die abgekühlten Butterplätzchen dick mit der Zuckerglasur einstreichen und beliebig mit Schokostreuseln, Zuckerschrift oder Perlen verzieren. Gut trocknen lassen.
Fertig ist die Deko für euren Plätzchenteller! Die leckerste Deko, die man sich wünschen kann… 😉
Eure Marion