Das erste Mal, als unsere Mütter es wagten, den Kindern Zucchinikuchen vorzusetzen, war die Reaktion vermutlich bei uns allen gleich: Igitt, ist ja ekelhaft! Was hat Zucchini denn im Kuchen verloren? Umso größer dann die Überraschung: Schmeckt ja gar nicht nach Zucchini! Stattdessen ist der Kuchen wider Erwarten super lecker und saftig.
Inzwischen bin ich ein wahrer Fan des „Gemüsekuchens“. Der Teig ist immer schön fluffig und schokoladig süß und im Gegensatz zu manch anderen Kalorienbomben ist der Zucchinikuchen ein echter Figurschmeichler. Naja… Zumindest fast… 😉
Zutaten:
- 400g Zucchini
- 100g Mandeln, gemahlen
- ½ Zitrone
- 100g Grieß (Weichweizen oder Kindergrieß)
- 100g Mehl
- 50g Kakao
- 1 Pck Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 TL Salz
- 4 Eier
- 170g Zucker
- 100 ml Olivenöl
- Puderzucker zum Bestäuben
Zuerst müssen die Zucchini vorbereitet werden. Dazu das Gemüse waschen und mithilfe einer groben Reibe stifteln. Damit der Kuchen später nicht zu flüssig wird, den überschüssigen Zucchinisaft abgießen und die geriebene Zucchini zudem gut ausdrücken. Eine halbe Zitrone auspressen und den Zitronensaft zusammen mit den Mandeln unter die Zucchini mischen. Jetzt könnt ihr das Ganze erstmal beiseite stellen.
Gries, Mehl, Kakao, Backpulver, Zimt und Salz in eine zweite Schüssel geben. Alle Zutaten mit einem Kochlöffel miteinander vermischen. Dann könnt ihr auch das vorerst beiseite stellen. Falls ihr keine so fanatischen Schokofreunde seid wie ich, könnt ihr den Zucchinikuchen natürlich auch mit einem hellen Teig machen. Dazu einfach den Kakao weglassen und stattdessen 150g Mehl verwenden. Oder ihr nehmt nur 30g Kakao und 120g Mehl, ganz wie ihr wollt. Ich persönlich finde den Kuchen aber mit der schokoladigen Mischung am Besten 😉
In einer großen Rührschüssel nun die Eier zusammen mit dem Zucker und dem Öl so lange schaumig schlagen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Nach und nach die Gries-Mehl-Mischung einrieseln lassen und weiter mit dem Handrührgerät verrühren. Als letztes die geriebenen und ausgedrückten Zucchini zum Rest geben und unterheben.
Den Teig anschließend in eine nach Bedarf gefettete Form füllen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad etwa 60 Minuten fertig backen. Den abgekühlten Kuchen zum Schluss mit einer großzügigen Schicht Puderzucker bestäuben.
Et voila! Fertig ist ein saftiger Schokoladen-Gewürzkuchen mit einer Hauptzutat mit gewissem Mistery-Faktor. Mein Freund ist jedenfalls nicht auf Zucchini gekommen, als ich ihn nach den verwendeten Zutaten gefragt habe. Wobei seine Vorschläge doch teilweise ziemlich absurd waren… 😉
Eure Marion
Mache ich sofort! Ich weiß eh nicht wohin mit der Zucchinischwemme!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh wie cool, bin gespannt ob er dir schmeckt 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh wie schön, hoffe er hat geschmeckt 😊
Gefällt mirGefällt mir
welchen durchmesser hat die kuchenform? ist der kuchen besser, wenn man ihn im voraus (1 tag) backt?
lg
maria
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Maria, das ist eine 26 cm Form und du kannst den Kuchen auf jeden Fall einen Tag im Voraus backen, ich finde ihn aber direkt aus dem Ofen auch schon gut 😉
Gefällt mirGefällt mir