Double Choc – weiß und dunkel – Butterkeks und Erdbeersauce. Das ist die unendlich feine Sünde, die ich euch heute hier an dieser Stelle vorstellen will. Einfach sooo gut! Und wenn man ganz schnell isst, können sie auch nicht weg fließen, versprochen! 😉
Für 9 Pralinen
- 100 g Kuvertüre, weiß
- 100 g Kuvertüre, dunkel
- 300 g Beeren (z.B. Erdbeeren oder Himbeeren)
- 50 g Butterkekse
Die Butterkekse zerbröseln, bis nur keine größeren Stückchen mehr übrig sind. Die Beeren pürieren.
Die Kuvertüren getrennt voneinander in verschiedenen Gefäßen in der Mikrowelle oder im Wasserbad schmelzen. Etwa die Hälfte der weißen Kuvertüre in die Pralinenförmchen geben, ich habe zu diesem Zweck Mini-Gugl-Silikonförmchen verwendet. Diese eignen sich super als Pralinenförmchen, weil sie so flexibel sind und ganz einfach umstülpen lassen. So kriegt man die Pralinen später auch leicht wieder aus der Form.
Die dunkle Kuvertüre mit den zermahlenen Butterkeksen vermischen. Das ergibt dann die gleiche Masse, die ich auch für den Keksboden beim Erdbeer-Joghurt-Kuchen vor ein paar Wochen verwendet habe. Die Schoko-Keks-Masse sofort im Anschluss mithilfe von zwei Teelöffeln in die Förmchen geben und auf der weißen Schokolade verteilen.
2-3 EL des Beerenpürees zur restlichen weißen Schokolade geben und verrühren. Als letzte Schicht ebenso in die Pralinenförmchen geben. Alles zusammen einige Stunden im Kühlschrank abkühlen lassen.
Wenn die Pralinen kalt sind, können sie ganz einfach aus den flexiblen Silikonförmchen gedrückt werden. Die Pralinen auf einem Teller anrichten und zusammen mit der übrigen Beerensauce servieren.
Dank der Kekse sind die Pralinen immer noch etwas crunchy (wenn auch nicht ganz so knusprig wie bei der Verwendung von Krokant bei den Mocha-Krokant-Hügeln). Das gewisse Etwas verleihen dieser Variante der Schokopraline wie ich finde aber die Beeren. Schoko + Frucht, eben ein Dreamteam all year round… 😛
Eure Marion